Die Sicherheit in der OJW hat höchsten Stellenwert. Jeder Teilnehmer wird zu Beginn allgemein eingewiesen. In einzelnen Arbeitsschritten erfolgen gesonderte, vertiefende Einweisungen.
Gleichermaßen hat aber auch das eigenständige Bedienen von Geräten und Maschinen durch Kinder und Jugendliche höchste Priorität.
Diesen Spagat zwischen Sicherheit und Nutzung versuchen wir zu realisieren.
Das Tragen von Handschuhen, Schutzbrillen, Gehörschutz und Atemschutz ist bei entsprechenden Arbeiten verbindlich. Das Gleiche gilt für Helme, Sicherheitsschuhe, Sonderkleidung. Schutzbrillen, Handschuhe, Gehörschutz und Atemschutz stehen zur Verfügung.
Recycling und Entsorgung wird vorschriftsmäßig praktiziert.
Wir führen halbjährig Sicherheitsrundgänge mit ausgebildeten Fachleuten durch.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com