Sicherheit

Die Sicherheit in der OJW hat höchsten Stellenwert. Jeder Teilnehmer wird zu Beginn allgemein eingewiesen. In einzelnen Arbeitsschritten erfolgen gesonderte, vertiefende Einweisungen.

Gleichermaßen hat aber auch das eigenständige Bedienen von Geräten und Maschinen durch Kinder und Jugendliche höchste Priorität.

Diesen Spagat zwischen Sicherheit und Nutzung versuchen wir zu realisieren.

 

Das Tragen von Handschuhen, Schutzbrillen, Gehörschutz und Atemschutz ist bei entsprechenden Arbeiten verbindlich. Das Gleiche gilt für Helme, Sicherheitsschuhe, Sonderkleidung. Schutzbrillen, Handschuhe, Gehörschutz und Atemschutz stehen zur Verfügung.

 

Recycling und Entsorgung wird vorschriftsmäßig praktiziert.

Wir führen halbjährig Sicherheitsrundgänge mit ausgebildeten Fachleuten durch.


Kinderschutzordnung

Download
Kinderschutzordnung der OJW
Hier finden Sie unsere Kinderschutzordnung der OJW
Kinderschutzordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 547.9 KB
Download
Presseinformation zum Kinderschutz in der OJW
Kinderschutz Presse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 509.7 KB
Download
Selbstverpflichtungserklärung für Betreuer
Selbstverpflichtungserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 476.7 KB

Anleitungen

Download
BAAlarmOJW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 356.6 KB
Download
Gerätefreischaltung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 398.8 KB

Download
Bedienungsanleitung Z185R.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Betriebsanleitung AB3ESV 1957.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Download
Betriebsanleitung RA 36-1_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 347.5 KB
Download
Bohrtabelle.jpg
JPG Bild 79.0 KB

Download
OJW Bohren Sicherheitshinweise.pdf
Adobe Acrobat Dokument 438.8 KB
Download
Kölle HK 63 Bedienungsanleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 MB