
Was haben die Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe, Herr Sven Weigt und Frau Dr. Rahsan Dogan (beide CDU) gemeinsam? Sie haben sich am Samstag kennengelernt, fanden sich sympathisch und wollen gemeinsam Ideen umsetzen.
Die Offene Jugendwerkstatt sieht sich als Chance für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die eigenen Stärken zu entdecken und auszubauen. Sie ist ein wichtiger Baustein in der Lehr- Lernmethodik TheoPrax.
"Wie begeistern Sie die Jugendlichen, ihre Freizeit in der OJW zu verbringen?" will Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan wissen.
„Mobilität ist der Renner! Federangetriebenes Fahrzeug, elektrisch angetriebene Skateboards, Mofa mit Rasenmäher-Motor, Spaßfahrrad mit Kettensägen-Motor, Hightec-Kart mit 2 umgepolten Lichtmaschinen (Schulprojekt), Selbstgebaute Minidrohnen, Oldtimer Restauration, E-Mobil .... ", gerät Peter Eyerer, Vorstand OJW ins Schwärmen „sind nur einige Projekte“.
Was haben die Unternehmen von der OJW? Johannes, Max, Nico, Tim und Leo .... gingen direkt nach der Schule in die Lehre.
Sebastian, Ansgar, Nico, Leonard, Maximilian ..... studieren Technik. Ihre Berufung dafür, entdeckten sie in der Jugendwerkstatt Karlsruhe.
Mädchen interessiert mehr die Schmuckwerkstatt, die Glasbläserei, Steinbildhauen, Holzarbeiten (z.B. Drechseln) und der 3D-Druck.
Zum Beispiel rüsten Mädchen vom Markgrafen Gymnasium Durlach in einem Schulprojekt, gefördert von Erdgas Südwest, eines unserer Bienenvölker mit Sensorik zur Beobachtung im Inneren des Bienenstocks aus. 20 weitere Firmen sind Mitglied in der OJW.
Sven Weigt, Kandidat für das Amt des Oberbügermeisters betont: „Mich begeistert die hohe Qualität und die Vielfalt der Projekte in der OJW. Sie ist für Karlsruhe eine Bereicherung.“
Frau Dr. Dogan berichtet auf ihrer Internetseite sehr positiv über ihren Besuch in der Offenen Jugendwerkstatt.
https://www.rahsan-dogan.de/aktuelles/dogan-zu-gast-in-der-offenen-jugendwerkstatt/