· 

OJW Werkstatt-Doppeltage in den großen Ferien


 

Corona wirbelt viele Pläne durcheinander. So auch die geplanten Ferienprogramme des Stadtjugendausschusses Karlsruhe in Kooperation mit der OJW. Aber schnell waren neue Formate geschaffen, die in Coronazeiten vertretbar sind.

 

Mit dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe wurden in den ersten drei Ferienwochen 3 Mal Doppeltage geplant, an denen "nur" 10-14 Teilnehmer*innen 9 Jahre und älter teilnahmen. An einem Doppeltag sollten die Kinder  und Jugendlichen mindestens zwei Werkstätten besuchen, einen Fragebogen bearbeiten und an einer Handwerkerstation grundlegende Fertigkeiten ausführen oder lernen. Alle Aktivitäten wurden bewertet und bei entsprechender Qualität gab es ein OJW-Meister- oder ein OJW- Gesellenzertifikat. An Werkstätten wurden Schmieden, Schweißen, Drechseln, Holzarbeiten, Silberschmuck und Kunststoffbearbeitung angeboten. Jedes Kind fertigte mehrere Produkte, die es natürlich mit nach Hause nehmen durfte.

 

Durch die vielen eingesetzten Betreuer*innen, konnten am Ende des zweiten Tages alle eine Palette von guten und sehr guten Handwerksarbeiten vorzeigen. Stolz präsentierten die Teilnehmer*innen ihre handwerklichen Ergebnisse und ihre Zertifikate ihren Eltern. Wenn man bedenkt, dass die meisten Kinder 9 - 10 Jahre alt waren und viele zum ersten Mal mit großen Maschinen und professionellen Werkzeugen arbeiteten, dann können sich die Ergebnisse (siehe die Bildreihe) wirklich sehen lassen.

 

20.8.20 hr