· 

Bosch Ferienwerkstatt 2019


In den Ferien arbeiten?!

 

Es ist ein großes Stück Arbeit, aus einem Schuhkisten-großen-Steinblock eine Hand heraus zu meißeln; ebenso schweißtreibend ist es ein Messer zu schmieden. Dies und vieles mehr haben 22 Kinder der Firma Bosch zwischen 8 und 14 Jahren an vier Tagen in der Nachosterwoche getan.

 

Jeden Morgen um 9 Uhr ging es los in der "Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V." (OJW) in Grünwettersbach. Die einen gingen zur Holzwerkstatt oder zum Drechseln, die anderen zum Schmieden und Schweißen oder zum Stein-Bildhauen. Wieder andere versuchten sich beim 3-D-Drucker, beim Punktschweißen oder in der Schmuck- und Porzellan-Werkstatt. Am nächsten Tag konnten die Werkstätten gewechselt werden, je nach Fortschritt der eigenen Projekte. Worum ging es? Die Mädchen und Jungen sollten vielfältige Gelegenheiten haben, sich in handwerkliche Grundfertigkeiten einzuarbeiten und den sicheren Umgang mit Maschinen und Werkzeugen zu lernen. Alles was die Kinder anpackten wurde von Grund auf erarbeitet, kein zusammensetzen von Fertigteilen.

 

Das Ganze konnte nur vertreten und umgesetzt werden, weil die OJW eine Betreuung - Rentner*innen und Schüler*innen - von fast 1 zu 1 gewährleisten konnte. Dazu kam das Team, das jeden Mittag die Teilnehmer und Betreuer mit einem ordentlichen Essen versorgte, also insgesamt ca. 45 Personen.

 

Am Freitagnachmittag (26.04.19) wurden den Eltern die vielseitigsten Produkte präsentiert, zum Teil in höchster handwerklicher Qualität. Von Silberschmuckketten, Hasen- und Meerschweinchenställen, bis zu Brot- und Fleischbretter, gedrechselte Schalen, geschmiedete Eidechsen oder bemalte Porzellantassen, Steinplastiken oder geschweißte Schraubenmännchen - alles war zu bewundern und wurde bewundert.

 

Die Ferienwerkstatt fand in diesem Jahr zum 5. mal statt, das spricht für sich. Mit Freude und auch ein wenig Stolz nahmen die vielen OJW-Betreuer*innen den Wunsch nach Wiederholung 2020 der Eltern und Teilnehmer entgegen.

 

ha

 

Stimmen zur Bosch Ferienwerkstatt 2019 von einigen "Boscheltern"

 

+++

 

Feedback von J. ........ war von Anfang bis Ende überwältigend gut.

 

Grosse Themenauswahl/Vielfalt (Schmieden, 3D Druck bis Schmuckdesign).

 

„Manndeckung“ Anzahl Betreuer zu Kindern (S. hat gesagt ich soll auch mal Samstags kommen ….).

 

Übermittlung fachliches Wissen (Wie geht Schmieden, Flexen ….?) und jede Menge selber machen dürfen.

 

Eine tolle Veranstaltung, vielen Dank!

 

 

+++

 

Von unserer Seite aus kann ich nur bestätigen, dass es wieder ein voller Erfolgt war.

 

Unser Sohn hat gleich nach dem ersten Tag gefragt, ob es nächstes Jahr wieder stattfindet und diese Frage steht auch nach wie vor im Raum seinerseits. Er war total begeistert und hat auch diese Jahr wieder den Wunsch einer eigenen Drechselbank geäußert (das war letztes Jahr schon so und hält sich hartnäckig…).

 

Die Kinder sind dort super betreut und das Gesamtkonzept hat einfach Hand und Fuß. Die OJW kann wirklich stolz auf Ihre Arbeit sein. Ein dickes Lob für so viel Engagement!

 

+++

 

Danke für die tollen Bilder und dass Du den Kinder das ermöglichst. P. war echt begeistert und wird sicherlich nächstes Jahr wiederkommen.

 

Es gibt noch vieles für unser Haus und den Garten zu gestalten.

 

Kritik kam von ihr keine und ich hätte auch nichts auszusetzen.

 

+++

 

“Und wie war´s?” - “Voll geil!“

 

Meine Tochter war unglaublich begeistert. Sie will nächstes Jahr auch wieder mit. Sie hatte nichts zu beanstanden.

 

Von dem was ich gehört habe, wüsste ich auch nicht, was man da besser machen soll.

 

+++

 

Die Ferienbetreuung war super!