
Überglückliche Gesichter bei der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe e. V. (OJW). Die Jury von Herzenssache e. V. des Südwestrundfunks (SWR) entschied sich für das Elektromobilität-Projekt „OJW goes GREEN“ und fördert es mit einem Preisgeld von 3.000 Euro.
Die OJW bekam im vergangenen Jahr als Sachspende das Elektroauto Aixam Mega e-Car von der Familie Kittel aus Ettlingen. Das aus dem Jahr 2010 stammende Elektrofahrzeug war mit alten Bleibatterien bestückt, die entsorgt werden mussten. Ein Team von zehn Jugendlichen und Kindern im Alter von 10-17 Jahren haben nun einen Projektplan ausgearbeitet, um das Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen. Das Team um den Betreuer Ronald Steimel beabsichtigt auf dem Gelände der offenen Jugendwerkstatt einen überdachten abgeschlossenen Bereich herzustellen, in dem die Restaurierung des Fahrzeugs sowie die Installation der PV-Module auf dessen Dach möglich wird. Zwei Module mit je ca. 200 Wpeak sind vorhanden. Weitere 5 Module hat das Fraunhofer ICT zugesagt. Die zur Speicherung des Solarstroms notwendige redox-flow-Batterie soll vom Kooperationspartner Fraunhofer ICT und dessen Partnerfirmen eingeworben werden.
Angestrebt wird eine enge Kooperation mit Autowerkstätten, Industrieunternehmen und Handwerksfirmen in der Region, die die Realisierung des Projekts mit unterstützen. Praktische Workshops, zu denen die Projektgäste und Besucher eingeladen werden, sollen helfen, die Interessen und die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und projektbezogen zu fördern.
Ziel des Projektes ist es, bei Kindern und Jugendlichen das Verständnis für die zukünftige, nachhaltige Mobilität zu wecken. Sie sollen die Zusammenhänge verstehen lernen und in die Lage versetzt werden aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.
In ihrer Würdigung betonte die Jury, dass das Projekt hilft, „Kindern in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein glückliches Aufwachsen zu ermöglichen“.
Mit dem Preisgeld kann rund die Hälfte der Gesamtkosten des Projekts gestemmt werden. Das Team freut sich über jede weitere Geld- oder Sachspende, die hilft, das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Ansprechpartner zum Projekt „OJW goes GREEN“ ist Prof. Dr. Peter Eyerer (peter@eyerer.de)